Technische Tunnelausrüstung im Semmering-Basistunnel

portal gloggnitzGeplantes Portal Gloggnitz des Semmering-Basistunnels (Visualisierung: ÖBB).

Nach einer EU-weiten Ausschreibung hat die Arbeitsgemeinschaft (ARGE), bestehend aus der Rhomberg Sersa Rail Group und der PORR Group, den Zuschlag technische Ausrüstung des Semmering-Basistunnels (SBT) erhalten. Das Projekt über 176 Mio. EUR umfasst die Planung und Umsetzung der kompletten bahntechnischen Ausrüstung in den zwei Röhren des Tunnels. Der Auftrag umfasst unter anderem die Verkabelung, die technische Ausrüstung und alle Sicherheitseinrichtungen, die für den Betrieb des Tunnels notwendig sind. Im Sommer 2025 sollen die Arbeiten im Tunnel beginnen und im Frühjahr 2029 komplett abgeschlossen werden. Die letzte Phase vor der Inbetriebnahme des Tunnels sind die Test- und Schulungsfahrten im fertigen Tunnel, damit 2030 der Semmering-Basistunnel in Betrieb gehen kann.

Auf den letzten Metern waren Mitte Juni 2024 die Arbeiten beim Tunnel-Vortrieb. Weniger als 300 m waren im Abschnitt Gloggnitz noch zu graben, 99 % der 27,3 km waren geschafft. Bereits mehr als 35 km der Beton-Innenschale, von insgesamt 55 km in den beiden Tunnelröhren, sind errichtet worden.